

12.Juni 2022
Das Holz für diesen Bilderrahmen stammt vom Abriss eines Bauernhauses.
Größe 30 x 40cm (Rahmenleiste 5,5cm)
Preis incl. Holzrahmen: 590Euro
Granatapfel - eine Entdeckungsreise
angefangen zum Zeichnen
Ordnung bringt Klarheit -
alles hat seinen Platz - nimm nicht den Platz eines anderen ein
natürliche Ordnung - Anima Mundi
4 Wächter außen herum
bleib nicht an einer Sache kleben - es gibt soviel mehr zu erleben
aufnehmen + abgeben
alles reduziert sich darauf
Jetzt geh ich in den Apfel rein
was wird dabei Erkenntnis sein?
Zuerst mal außen drum herum
Lass dich führen, geh ins spüren
3 roten Dreiecke außerhalb
- 4 Wächter
- alles weiß abgrenzen
- außen Abgrenzung Kreise
- 3 Dreiecke außen
beim malen
einfach - ohne Musik - Muskatella Salbei - andächtige Stimmung
gemalt mit der Frucht und Aquarellfarben
beobachten was passiert
Geduld - warten - nicht eingreifen
Entwicklung - Transformation die von selbst passiert - ohne etwas zu tun
weniger tun ist mehr sein
Sinnlichkeit
eher etwas wegnehmen als noch was dazufügen
Körperlichkeit
entfalten lassen
und doch eingebettet sein, gehütet, geborgen
durch verschiedene Kammern wandern -
immer wieder neues entdecken
verbinden
den Entdeckungsgeist erwecken
aufnehmen - empfangen
sich Zeit nehmen
mit Gewalt alles auseinander fallt
sammeln und bewahren
spielen
nichts unter den Teppich kehren
zueinander stehen
aufbrechen
das Jetzt genießen
was nicht für einem bestimmt, das bitter schmeckt
„Ich gebe dem Granatapfel (Pflanzen, Tieren, Steinen, Menschen) den Raum und die Zeit sich (durch mich) auszudrücken“
Granatapfel - eine Entdeckungsreise
In Rhodos wurde mir der Granatapfel wieder in Erinnerung gerufen, als ich am letzten Abend die Bedeutung des Namens Rhodos nachgeschlagen habe und dies fand:
Der Name Rhodos leitet sich nicht von altgriechisch τὸ ῥόδον ‚Rose‘ ab, sondern ist vorgriechisch. Eher besteht ein Zusammenhang mit dem wohl phönizischen Ursprung des neugriechischen Wortes für Granatapfel, η ροδιά (rodia). Bis 1982 wurde der Name im Neugriechischen wie im Altgriechischen mit dem Hauchzeichen (Spiritus asper) geschrieben, was im Deutschen durch h wiedergegeben wird (Rhodos). (Wikipedia)
Wenn ich eine Frucht wäre, dann wär ich ein Granatapfel“, so kam es mir ganz spontan, in einem Gespräch mit einer Freundin, über die Lippen, ohne darüber nachgedacht zu haben. Sehr überrascht war ich über diese klare Aussage, der man nicht Wiedersprechen konnte, auch wenn man es vielleicht wollte.
Noch überraschter war ich, da ich zu diesem Zeitpunkt, absolut keinen Bezug zu einem Granatapfel hatte. Ich hatte noch nie einen Granatapfel gegessen, geschweige denn überhaupt in meinen Händen gehalten.
Seit diesem Tag jedoch begleitet er mich, manchmal mehr manchmal weniger.
Der Granatapfel ist ein Symbol für Einheit in der Vielheit, für Fülle und schöpferische Gestaltungskraft.
Kommentar schreiben